Zwieseler Glastage & Glasnacht

Zwieseler Glasnacht

am 14. August 2023

Eine Nacht lang Party, Glas, Feuer und Licht

Jedes Jahr Mitte August ( um "Mariä Himmelfahrt") verwandelt sich die Zwieseler Innenstadt einen Abend lang in eine Partymeile, auf der unter dem Motto "Glas-Feuer-Licht" an verschiedenen Plätzen der Stadt gefeiert wird. Traditionell wird die Glasnacht von dem amtierenden Bürgermeister sowie der Glaskönigin eröffnet. Schwedenfeuer und Windlichter aus Glas weisen allen Besuchern im Anschluss den Weg zu den einzelnen Veranstaltungsorten, an denen ein abwechslungsreiches Programm angeboten wird. Live-Musik, Glasvorführungen und kulinarische Leckereien sorgen bis weit nach Mitternacht für beste Stimmung.

Am Montag, den 14. August 2023 (Beginn: 18:00 Uhr), laden die Glasstadt Zwiesel wieder zur „Zwieseler Glasnacht“ ein.

Kontakt / Ansprechpartner

Tel: 09922 8405116

kuv@zwiesel.de

Download Flyer Zwieseler Glasnacht am 14. August 2023

Programm 2023

Glaskapelle am Anger

  • ab 18.00 Uhr Summer in the City mit Arthur Miller

Angerplatz

  • ab 18.00 Uhr CZECH-Stage: Musikband „The Shifters“
  • 19.00 Uhr Eröffnung der Zapfschule durch Pilsner Urquell und feierlicher Fassanstich auf der Bühne
  • 21.00 Uhr Tanz-Lichtshow „Ilusias Art of Light“

Angerstraße

  • ab 18.00 Uhr Weinverkostung beim FAIR Weltladen
  • ab 18.00 Uhr Burger bei „Brooklyn“
  • ab 18.00 Uhr Cocktail-Barbetrieb mit der QBar und Pizzastand beim Eiscenter

Regener Strasse

  • ab 18.00 Uhr Livemusik im Biergarten beim Bräustüberl

Hafnerstadt

  • ab 18.00 Uhr Sengzelten Express mit Creperie
  • ab 18.00 Uhr Bubble Waffle
  • ab 18.00 Uhr Bewirtung durch den WSV Rabenstein
  • 19.00 Uhr Auftakt der Trommelgruppe „Bateria quem é“
  • 20.00 Uhr Oberpöringer-Rettenbacher Line-Dancerinnen

Rathaus-Innenhof

  • ab 18.00 Uhr Bewirtung durch den Förderverein der Sparte Fußball des SC Zwiesel

Stadtplatz

  • 18.00 Uhr Eröffnung durch den Braker Chor unter der Leitung von Ewald Neppl
  • ab 18.00 Uhr Glasgravur Christian Straub
  • ab 18.00 Uhr Musik mit „Rock Impact“
  • ab 18.00 Uhr Bewirtung durch die Gastronomen am Stadtplatz und dem Förderverein der Sparte Fußball des SC Zwiesel
  • ab 18.00 Uhr Bratwurstbraterei Pledl
  • ab 18.00 Uhr Ozz Bar mit 1/2 Meter Bratwurst im Baguette , Biere, Cocktails und Schnäpse
  • 19.30 Uhr Führung „Kunst in den Unterirdischen Gängen“ Treff: Rosenthal, Stadtplatz 30, ohne Anmeldung  

Stadtbücherei

  • 18.00 Uhr Abend der offenen Bücherei bis 21.00 Uhr mit Bücherflohmarkt Ausstellung von Literatur zum Thema Glas
  • 18.00 Uhr Führungen in den „Unterirdischen Gängen“,
  • + 19.00 Uhr max. 20 Personen pro Führung, 4 € pro Person,
  • + 20.00 Uhr nur nach Anmeldung ab 17.30 Uhr vor der Bücherei

Mittelschule

  • ab 18.00 Uhr Kunst-Nacht und Bewirtung beim Buntspecht Musik mit der Gruppe „Touch Down“

Stadtpark

  • ab 18.00 Uhr Die große Zwieseler Glasnacht Party mit DJ Tobi S.

Zwiesel Glas – GLASPYRAMIDE

  • ab 18.00 Uhr Offizielle Eröffnung der Zwieseler Glasnacht durch den Ersten Bürgermeister K.-H. Eppinger, Prof. Dr. Buske und die Glashoheiten
  • ab 18.00 Uhr Führung durch die IPROTec GmbH und die Zwiesel Kristallglas AG, Anmeldung erforderlich
  • ab 18.00 Uhr Ausgabe der Windlichter für die Aktion: „Tragen Sie ein Licht durch die Zwieseler Glasnacht“ (an der Glaspyramide) ganztags 20 % auf alles im Werksverkauf
  • ab 21.00 Uhr „Ladies Shopping“ im Werksverkauf bis 22.00 Uhr Music & More
  • ab 18.00 Uhr Live-Glasmachen mit der bekannten Glaskünstlerin Rike Scholle am Glasofen
  • ab 19.00 Uhr Musik mit der Band „Funky Petes“
  • 20.30 Uhr Tanzauftritt der Gruppe 2two.beats

Drinks & More (Zwiesel Glas – GLASPYRAMIDE)
Ab 18.00 Uhr

  • Scharnagl´s Foodtruck „SISSI“
  • Käsestand powered by Feuerwehr Zwiesel
  • Beer & Food by Partyservice
  • Stoiber Cocktails by Ädäms Cocktailerie
  • Weinstand powered by SV 1922 Zwiesel
  • Longdrinks & more powered by TC Zwiesel

Dr.-Schott-Straße

  • ab 18.00 Uhr Einblicke in die KungFu-Schule Zwiesel (H.-Nr. 20)

Kino-Vorplatz/Binderanger

  • ab 16.00 Uhr normales Kinoprogramm
  • 18.15 Uhr Kino: Film über Glashütte Theresienthal „Die Unzerbrechlichen“ (auch am 15.8.)
  • ab 18.00 Uhr Glas-Flohmarkt
  • ab 18.00 Uhr Getränkeausschank der Q11 des Gymnasiums Zwiesel
  • ab 18.00 Uhr Timos Drechselbude - Kunsthandwerk Drechseln
  • 18.00 Uhr Bewirtung und Livemusik durch Bistro „Die Bühne“
  • 21.30 Uhr Fledermauswanderung durch Zwiesel, Treff: Bistro Spinnradl am Binderanger, Dauer ca. 45 min.
  • ab 18.00 Uhr Freikirche „Wort des Lebens“ mit Gospelkonzert um 19.00 Uhr und 20.00 Uhr; Bücherstand und Druckmaschine

Kath. Stadtpfarrkirche

  • 19.00 Uhr Gottesdienst mit der Lobpreisband „Rising-Up“
  • 20.00 Uhr “Kirche in Flammen“ Lobpreis und Anbetung mit der Lobpreisband „Rising-Up“
  • 21.00 Uhr Orgelkonzert mit Josef Herzog
  • 23.00 Uhr Kirchturmbesichtigung mit Toni Bernreiter

Evang.-Luth. Kreuzkirche

  • 19.00 Uhr Dunkel & Licht in der Kreuzkirche; Meditative Improvisationen in der Glasnacht  

Kulturzentrum/Waldmuseum

  • 17.00 Uhr Glasgravurworkshop mit den GlaskünstlerInnen
  • bis 20.00 Uhr Alexandra Geyermann und Wilhelm Vernim
  • bis 22.00 Uhr Glaskulturausstellung: „Die Flasche in Kunst, Design und Kulturgeschichte“

Indian Rockbar

  • ab 18.00 Uhr Barbetrieb mit thailändischem Essen

Gruam – Pizza und Bar

  • ab 17.00 Uhr Funk, Soulmusik & Lichtermeer am Berg Wein im überdachten Weingarten, überregionale Biere, Feuerpizzen und bayerische Sengzelten